+++ Katastrophenschutz übt ... +++ |
|
|
|
Geschrieben von: SKj
|
Dienstag, den 14. November 2023 um 20:08 Uhr |
In den Nachmittagsstunden des Freitags, 10.11.2023, erfolgte eine Alarmierung für folgende Einheiten des Katstrophenschutzes der Stadt Halle (Saale): Fachdienst Brandschutz, Fachdienst ABC, Fachdienst Logistik, Fachdienst Führungsunterstützung. Die angenommene Übungslage war ein Katastropheneinsatz in einem Schadensgebiet, in welchem ein großer Teil der Infrastruktur ausgefallen ist. Deshalb war eine wesentliche Übungsaufgabe, einen Bereitstellungsraum mit nahezu kompletter Autarkie einzurichten. Dabei waren u.a. folgende Herausforderungen zu bewältigen, komplett eigene Essen- und Stromversorgung, eigene Übernachtungsmöglichkeiten schaffen, eigener Transport von Trinkwasser und Einrichten eigener Toiletten inkl. Entsorgung, eigene Kraftstoffversorgung. Diese Herausforderungen wurden u.a. mit den neubeschafften Anhängern Schnellküche und Toilette sowie den mobilen Tankstellen gemeistert.
|
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: ls
|
Montag, den 31. Juli 2023 um 17:53 Uhr |
Am 09. September, ab 10 Uhr, starten die Feierlichkeiten im Rahmen der öffentlichen Einweihung des neuen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Büschdorf und der dritten Wache der Berufsfeuerwehr. Sie sind herzlich eingeladen, diesen Tag mit uns zu feiern. Freuen Sie sich auf einen feierlichen Umzug, Rundgänge durch die neue Wache, Vorführungen der Kinder-, Jugend- und Berufsfeuerwehr sowie Attraktionen für Jung und Alt. Hier der genaue Tagesablauf: http://www.ff-halle-büschdorf.de.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Büschdorf & Berufsfeuerwehr Halle (Saale) |
Feuerwache Ost - Büschdorf |
|
|
|
Geschrieben von: sk
|
Montag, den 31. Juli 2023 um 16:17 Uhr |
Nach mehr als 2 Jahren Bauzeit wurde am 19.07.23 die "Feuerwache Büschdorf" seiner Bestimmung übergeben. Der Standort in der Delitzscher Straße 81, direkt an der Europachaussee gelegen, ist nicht von ungefähr gewählt. Von hier aus ist nicht nur der Osten der Stadt, sondern auch der Norden, zügig erreichbar. Somit erhöht sich die Sicherheit für viele Bewohner der Stadt. Die dritte Wache der Berufsfeuerwehr (im linken Gebäudeteil) und die rechte Hälfte, das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Büschdorf, wurden bezogen und sind einsatzbereit. Die Waschhalle im Erdgeschoss sowie den Sportraum im 1.OG werden die Kollegen und Kameraden gemeinsam nutzen. Eine Besonderheit ist die Lichtzeichenanlage (Ampel) im Kreuzungsbereich. Bei einem Alarm für Einsatzfahrzeuge, die sich in diesem Objekt befinden, werden alle "Ampeln" auf ROT geschaltet. Die Alarmausfahrt, über die Abfahrt Europachaussee, ist somit gefahrloser möglich. Leider missachten einige Fahrzeugführer das Rotlicht in der Linksabbiegerspur an der Alarmausfahrt. Die öffentliche Einweihung soll am 09. September stattfinden. Dazu sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
|
Geschrieben von: sk
|
Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 18:41 Uhr |
Am 31. Mai 2023, zwischen 16 und 19 Uhr, findet auf dem Gelände der Hauptfeuerwache in Halle-Neustadt ein Bewerbertag statt (An der Feuerwache 5, Eingang Hoftor). An mehreren Stationen können sich interessierte junge Menschen über das Berufsbild informieren. Für alle möglichen Fragen stehen die entsprechenden Fachleute an diesem Tag zur Verfügung. Welche Berufe (in der Kombiausbildung) werden angeboten, welche Voraussetzungen (Bildung, Alter, Gesundheit) müssen erfüllt werden, wann ist Einstellungsbeginn, wo sind die Ausbildungsorte, welche Verdienstmöglichkeiten gibt es, wie ist der Ablauf des Sporttests und vieles mehr kann in Erfahrung gebracht werden. Rettungswagen und Hilfeleistungslöschfahrzeug mit dem gesamten Equipment stehen bereit und können, unter Aufsicht, in Augenschein genommen werden. Die Organisatoren wünschen sich viele wissbegierige und allgemein interessierte junge Besucher (m/w/d). FLYER
|
|
|